Sei es eine Aufstockung oder ein Anbau, die Renovation eines denkmalgeschützten Zeitzeugens oder die energetische Ertüchtigung eines Wohnhauses: den architektonischen Entwurf verstehen wir stets als kritische und produktive Auseinandersetzung mit der bestehenden Substanz – mit Leidenschaft und bis ins Detail. Sorgfältige Gestaltung schreiben wir gross, Ausführungskompetenz und Nachhaltigkeit ebenso.
Wir sind Architekten und Architektinnen mit Sitz in Zürich und Brugg/AG. Unsere Spezialität sind sorgfältige Eingriffe im Bestand.
News
Neuer Büroausbau für Trimble in Wädenswil
15.08.19
Die PSP Management AG beauftragt uns ein Vorprojekt für den Mieterausbau in einer bestehende Gewerbefläche von 1000 m2 zu erarbeiten. Das Projekt an der Seestrasse in Wädenswil wird in Zusammenarbeit mit dem Mietintressenten erarbeitet werden. Daneben ist grössere Anpassungen am Grundausbau vorgesehen.

Wir ziehen um!
01.09.19
Mit einem lachendem und einem weinenden Auge verlassen wir unser schönes Ladenlokal in der alten Drogerie in Langnau am Albis und verlegen unseren Hauptsitz nach Zürich. In der Binz werden wir kürzere Arbeitswege, eine etwas bessere Erreichbarkeit und ein ebenso schönes neues Büro finden.
Bühlstrasse 45c
8055 Zürich
Elektronisch bleibt sich alles gleich: Gleiche Email, gleiche Telefonnummer.

Baufreigabe Stadelhofen erhalten
25.06.19
Die gesetzlichen Auflagen sind erfüllt, die Baufreigabe ist erteilt, wir starten mit der denkmalgerechten Instandstellung der Fassade des historischen Aufnahmegebäudes von Gustav Wülfke (1840-1904). Wir danken allen involvierten Unternehmern und Fachspezialisten für die tatkräftige Unterstützung auf dem Weg hierher!
Der Bauablauf richtet sich nach den beiden grossen Volksfesten der Stadt: Am Montag nach dem "Züri-Fest" startet die Bauplatzinstallation, per "Streetparade" anfangs August muss sie fertig und gesichert sein. An einer stark exponierten Lage eine Herausforderung.
Ziel ist die Fertigstellung der Malerarbeiten vor den ersten Frostnächten Ende Oktober, ebenfalls ein sportlicher Fahrplan, wie zugeschnitten auf uns.

Instandstellung Fassade Tertianum Zürich
13.05.19
Die PSP Management AG beauftragt uns mit der Instandsetzung der Fassade der Seniorenresidenz "Tertianum" auf dem Hürlimannareal, Zürich.
Das Objekt weist konstruktiv bedingte Schäden an der vorgehängten Naturstein-Fassade auf. Nicht ausgebildete Tropfnasen führten unterhalb der Fensterbänke zu starker Algenbildung auf dem Kalkstein. Die geschätzte Investitionen belaufen sich auf ca. CHF 0.4 Mio. Baumgartner + Baumgartner übernimmt die Gesamtleitung der Instandstellung.
Wir danken unserer Kundin für das entgegengebrachte Vertrauen!
Auftrag Studie Förrlibuckstrasse 60/62
06.09.18
Die PSP Management AG beauftragt Baumgartner + Baumgartner mit einer Studie für die Neunutzung des Attikageschosses einer grösseren Geschäftsliegenschaft in Zürich. Die ehemaligen Personalräume sollen als Büromietfläche auf den Markt gebracht werden. Die Studie soll die Wirtschaftlichkeit dieses Vorhabens klären.
Baustart Aufwertung Vorplatz Hallenbad Langnau
04.09.18
Der Vorplatz des Hallenbads Langnau am Albis soll aufgewertet werden. Heute wurde der dazu notwendige Kredit gesprochen. Auslöser des Projektes war eine notwendige Instandsetzung der Grundleitungen und Krankheiten am bestehenden Baumbestand.
Die Bäume auf dem Platz erhalten neue Einfassungen, die dem Platz eine Aufenthaltsqualität geben und den Schulklassen als Sitzgelegenheit dienen werden.
Instandstellung Rohbau an der Brandschenkestrasse 150
10.08.18
Die PSP Management AG beauftragt Baumgartner + Baumgartner mit der Instandsetzung des Rohbaus einer Mietfläche im Hürlimannareal. Das denkmalgeschützte Objekt soll für eine Neuvermietung instand gestellt werden. Nebst einer Schadstoffsanierung der Stahlträger wird der historische Dachstuhl ausgebessert, die Innendämmung der Aussenwände bauphysikalisch korrekt abgedichtet. Baumgartner + Baumgartner übernimmt die Planung, Ausschreibung und Leitung der Arbeiten.
Baustart für die Instandstellung des Mehrfamilienhauses in Brugg
16.08.18
Nach zweijähriger Vorbereitungszeit erfolgte heute der Baustart für die umfassende Instandstellung des MFH an der Aarauerstrasse 6 in Brugg/AG. Acht Wohnungen werden im Grundriss angepasst und neu ausgebaut. Geplante Fertigstellung ist Februar 2019.
Austritt Philippe Baumgartner
31.08.18
Philippe Baumgartner verlässt auf Ende August unsere Firma. Er möchte sich beruflich neu ausrichten. Wir danken Philippe für seine wertvolle Aufbauarbeit und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche Zukunft.
Die Baumgartner + Baumgartner AG wird per 01.09.18 durch Thomas Baumgartner Gsell weitergeführt. Die Ausrichtung bleibt sich gleich, per Jahresende wird eine Umfirmierung und Baumgartner + Partner AG erfolgen. Das Partnerschaftliche bleibt im Vordergrund, langjährige MitarbeiterInnen sollen sich als neue Partner einbringen dürfen.

Start der zweiten Etappe im Bahnhof Kilchberg
02.07.18
In Abstimmung mit der Sommerpause der Arztpraxis erfolgt heute der Start zur zweiten Etappe. Vom Haupttrakt abgetrennt erfolgt der Ausbau zweier weiteren Nutzungseinheiten. An Stelle der vormaligen Wartehalle werden als Holzbauständerkonstruktion der Praxis zwei weitere Nutzungseinheiten angefügt: ein Röngtenraum und ein drittes Untersuchungszimmer. Geplante Fertigstellung ist Ende Oktober 2018.
Auftrag für Machbarkeitsstudie auf dem Albispass
21.05.18
Baumgartner + Baumgartner prüft für einen privaten Bauherrn die Ausbaubarkeit eines Grundstückes auf dem Albispass. Die Parzelle enthält ein im kantonalen Inventar erfasstes historisches Haus, der Ausbau soll auf Verträglichkeit mit dem Schutzobjekt geprüft werden.

Fertigstellung der Arztpraxis in Kilchberg
16.05.18
Pünktlich vor Auffahrt haben wir die erste Etappe des Umbaus im Aufnahmegebäude vom Bahnhof Kilchberg fertiggestellt. Die Bauherrschaft konnte das Objekt übernehmen, die Praxis von Frau Dr. Koch war bereits Montag für geöffnet. Die Zusammenarbeit zwischen der SBB Immobilienbewirtschaftung und der späteren Mieterin hat hervorragend geklappt.
Offen bleibt nun noch eine Erweiterung um zwei Räume für die ein separates Baugesuch eingereicht wurde.
Auftrag für Grundausbau "Spettacolo" Passage Stadelhofen
16.04.18
Die Firma Valora plant eine Take-Away-Ausgabestelle ihrer Marke "Spettacolo" in der unterirdischen Passage Stadelhofen. Baumgartner + Baumgartner wird werden von den SBB beauftragt den Grundausbau vorzubereiten und in Abstimmung mit dem Betreiber das Baugesuch für das Gesamtprojekt einzureichen. In Rückspräche mit der kantonalen Denkmalpflege wird eine neue Ladenfront erstellt und die vermieterseitige Gebäudetechnik nachgerüstet.
Auftrag Grundausbau Bürofläche Hürlimannareal
21.03.18
Die Firma PSP Management AG beauftragt Baumgartner + Baumgartner auf dem Hürlimannareal mit dem erweiterten Grundausbau einer Bürofläche ehemaligen Fasshaus. Die Fläche im denkmalgeschützten Objekt wird so für eine Neuvermietung vorbereitet.