Umbauen ist unsere Leidenschaft

Unser Herz schlägt für Eingriffe im Bestand – als Anpassung, Erweiterung, Aufwertung und Verdichtung der bestehenden Substanz. Wir haben uns auf hochwertige Umbauten, Umnutzungen und Sanierungen spezialisiert.

Jedes Gebäude trägt eine räumliche und gestalterische Prädisposition, ob gewollt oder nicht. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich eine bauliche Intervention nur entfaltet, wenn sie im Verständnis der bestehenden Substanz angelegt wird – und nicht gegen sie. Wir entschlüsseln diese Qualitäten, schärfen und entwickeln sie weiter – und verleihen so bestehenden Bauten neue Schönheit.

Spezifisches Fachwissen und erprobte Methodenkompetenz

Wir verfügen über langjährige Erfahrung und eine fundierte Methodenkompetenz für Eingriffe im Bestand.

Jedes Projekt beginnt mit einer systematischen Bestandsaufnahme: Wir scannen, vermessen und analysieren die Substanz, klären baurechtliche Rahmenbedingungen und ermitteln räumliche Potenziale. Parallel nehmen wir die Bedürfnisse unserer Auftraggebenden auf und entwickeln daraus kreative, ergebnisoffene Lösungsideen.

Präzise Bestandsaufnahmen dank 3D-Scanning

Die Grundlage jeder Intervention sind präzise geometrische Daten des Bestands – hier unterscheidet sich der Umbau grundlegend vom Neubau. Wir erfassen bestehende Gebäude mit einer 3D-Kamera und erzeugen daraus ein exaktes, digitales Abbild.

Unser Entwurfsprozess findet konsequent im dreidimensionalen Modell statt – für unsere Branche noch immer ungewöhnlich. Das erlaubt uns, gestalterische Ideen früh zu überprüfen, räumliche Zusammenhänge geschossübergreifend zu klären und den Planungsprozess für alle Beteiligten transparent und nachvollziehbar zu machen.

Ökologische Materialien und stimmige Farbkonzepte

Nachhaltigkeit beginnt für uns bei der Materialwahl. Wir setzen auf atmungsaktive, langlebige und reparierbare Baustoffe, die möglichst ressourcenschonend hergestellt werden. So verwenden wir statt Gipskarton Lehmplatten, die den Feuchtehaushalt besser regulieren und in der Produktion deutlich weniger CO₂ verursachen. Für Böden und Einbauten bevorzugen wir geöltes Holz, das offenporig bleibt und mit Patina altert. Bei unseren Holzfassaden setzen wir mineralische Farben ein – satt, matt und diffusionsoffen.

An historischen Bauten sieht man, wie Farbigkeit früher fein abgestimmt und räumlich wirksam eingesetzt wurde – bevor Weiß zum Standard wurde. Diese Haltung führen wir fort. Gemeinsam mit der Farbgestalterin Stéphanie Thioub entwickeln wir Farbkonzepte, die Räume leiser oder stärker wirken lassen – stets im Einklang mit Ort, Licht und Nutzung.


Mehr über unsere Nachhaltigkeits-Mission

Ganzheitliches Projektmanagement für anspruchsvolle Bauvorhaben

Bauen mit uns bedeutet nicht nur Architektur, sondern auch professionelles Projektmanagement. Mit präzisen Leistungsverzeichnissen schaffen wir die Grundlage für transparente Angebotsvergleiche und faire Verträge. Wir bereiten die Ausführung mit sorgfältig strukturierten Bauprogrammen vor und koordinieren alle Schnittstellen. Auf der Baustelle sind wir präsent und führen unsere Handwerker lösungsorientiert. Eine stets aktuelle Baubuchhaltung bildet schliesslich den letzten Baustein für eine erfolgreiche Umsetzung.


Interessiert an einer Beratung?