Ein wichtiger Teil unseres Tätigkeitfelds ist die Sanierung, Renovation und Anpassung bestehender Mehrfamilienhäuser. Die Projekte unterscheiden sich vorab dadurch, ob die Arbeiten im bewohnten Zustand ausgeführt werden können, oder das Gebäude vollständig entmietet werden muss.
Mehrfamilienhäuser sorgfältig erneuern
Umbau und Renovation Riedmattstrasse in Altwiedikon, Zürich – Schlafzimmer und Korridor
Der Auslöser für die Entmietung ist häufig die Erneuerung der vertikalen Wasser- und Abwasserstränge im Gebäude. Bei einer Strangsanierung werden die Eingriffe in der Regel umfassender, eine geschossweise Etappierung ist sehr anspruchsvoll, da diese Stränge meist hinter Küchen und Bädern verlaufen. Während im bewohnten Zustand bewusst sanft saniert wird, stellt sich vor einer Entmietung umgekehrt die Frage nach angemessenen Begleitmassnahmen.
Renovation MFH Aarauerstrasse in Brugg/AG – Grundrisse Rück- und Umbau
Ein weitere Auslöser für Folgemassnamen kann der Ersatz der Heizung sein. Ist ein Wechsel auf eine Wärmepumpe angezeigt, die die Fragen nach der Verbrauchsoptimierung nach. Eine sinnvolle Begleitmassnahme kann der Wechsel auf eine Fussbodenheizung sein - wenn die Böden ohnehin erneuert werden, da sich damit der Temperaturhub der Pumpe deutlich reduziert.
Zeichnet sich ein grösserer Eingriff ab, empfehlen wir, die Gelegenheit zu nutzen, die Wohnungen behutsam an heutige Bedürfnisse anzupassen. So sind Kochen und Essen heute viel stärker miteinander verbunden. Wir reagieren darauf, indem wir die Räume und ihre Bezüge zueinander sanft anpassen, ohne den Charakter des Hauses zu verwischen.
Auch achten wir darauf, dass die Wohnungen nachhaltig genutzt werden können. So kann eine Bibliothek später zum zweiten Kinderzimmer werden, oder zwei Bäder können zu einer späteren Alterswohngemeinschaft einladen.
Umbau Unter Zäune, Zürich – Historisches Wohnhaus mit sieben Geschossen
Nicht wenige Liegenschaften verfügen zudem über Ausnutzungreserven und Verdichtungspotential. Sei es der Ausbau eines Estrichs, ein Anbau zur Erweiterung der Wohnungen oder gar eine Aufstockung. Größere Eingriffe sind der richtige Zeitpunkt, die Wirtschaftlichkeit solcher Maßnahmen zu prüfen.
Neben diesen Fragen klären wir auch die technischen Aspekte eines Umbaus wie Altlastensanierung, Brandschutz und Erdbebensicherheit und integrieren sie sorgfältig in unsere Planung.
Unser Ziel ist es, bestehende Mehrfamilienhäuser achtsam und mit Liebe zum Detail weiterzuentwickeln, damit sie funktional, lebenswert und für die kommenden Jahrzehnten zukunftsfähig bleiben.
Denn an eines glauben wir fest: Jedes bestehende Gebäude muss erhaltenswert sein.