P219

Damengarderobe Grasshopper Club, Zürich/ZH

Mit dem Entscheid des Grasshopper Clubs Zürich, künftig auch Frauen in der Ruder-Sektion willkommen zu heissen, wurde das historische Bootshaus am Mythenquai beinahe unsichtbar, aber mit einer klaren Geste erweitert.

Im Dachgeschoss entstand eine neue Garderobe – aktuell noch klein in der Fläche, aber gross in ihrer Aussage. Sie heisst nicht nur die neuen Mitglieder willkommen, sie steht exemplarisch für unseren sorgfältigen Umgang mit historischer Bausubstanz einerseits und einer vorausschauenden Planung andererseits. Der Eingriff wurde so konzipiert, dass er mit wachsendem Mitgliederbestand erweitert werden kann.

Die prägende Intervention war der Einbau der Duschzelle. Ihre Umsetzung in der historischen Holzkonstruktion stellte hohe Anforderungen an Abdichtung und Feuchteschutz. Die Position der Dusche wurde mit Blick auf die spätere Erweiterung gewählt – ein Zeichen für die Weitsicht des Clubs. Trotz des provisorischen Charakter der Raumdisposition versteht sich die Intervention als klare Willkommensgeste. Die neuen Mitglieder sollen sich von Anfang an wertgeschätzt und integriert fühlen.

Materialität und Lichtführung leisten ihren Beitrag zur Atmosphäre: Die Platten im Duschbereich nehmen den Farbton des bestehenden Holzbodens auf und schaffen eine warme Einheit. Hinterleuchtetes Kathedralglas sorgt – im engen räumlichen Kontext – für eine überraschende Grosszügigkeit in Dusche und Korridor.

Auftraggeberin
Grasshopper Club Zürich, Ruder-Sektion, Mythenquai 81, 8002 Zürich

Leistungen
Gesamtleitung, Architektur, Bauleitung

Mitarbeit
Jessica Wälti, Fayun Widler

Realisierung: September bis Dezember 2024